In der Regel ist es so, dass – egal ob Therapie, Beratung oder Coaching – die Mehrzahl meiner Patienten / Klienten Einzelpersonen sind. Diese Namen möchte ich hier natürlich nicht veröffentlichen. Ich sichere ein größtmögliches Maß an Integrität zu.
Ja sicher! Therapie ist Heilkunde. Heilkunde darf von Ärzten und Heilpraktikern ausgeübt werden. Coaching ist nicht reglementiert. Bei den meisten Coaches ist es jedoch so, dass sie bei Vorliegen von „Erkrankungen“ nicht coachen dürfen. Hier ist mein Vorteil klar zu erkennen. Ich darf beides. Therapie und Coaching gehen bei mir Hand in Hand. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, da die meisten Herausforderungen auch körperliche Symptome auslösen. Näheres zur rechtlichen Situation im Bereich Coaching und Therapie können Sie in meinem Blog lesen.
In der Regel kann sich jeder Mensch coachen lassen, egal ob Führungskraft, Mitarbeiter oder Privatperson. Wichtig ist allein der Wille etwas zu tun, was hinterher einen Unterschied zu dem macht, was vorher (ungewollt) vorhanden war.
Als Hypnosystemiker gehe ich davon aus, dass es nicht in erster Linie auf meine Kompetenz ankommt (dies wäre bei der Beratung der Fall), sondern auf die Kompetenz des Klienten. Er bringt alles mit, was er für das Coaching benötigt. Jedoch ist es so, dass ich durch meinen breiten Erfahrungsschatz (Erfahrungen aus Industrie/Produktion, langjähriges Aufsichtsratsmitglied in einem Unternehmen mit 5000 MA, viele Jahre Selbstständigkeit etc.) selbstverständlich Ausführungen von Führungskräften verstehen und einordnen kann.