Skip to main content

Therapie- und Coachingmethoden

Jeder Mensch ist Experte in seinem Körper.

Sie bringen Ihre Lösungen also schon mit in die Therapie oder das Coaching. Mein Ziel ist es, die Einflussmöglichkeiten meiner Patientinnen und Patienten auf ihr Erleben und Verhalten nachhaltig zu verbessern.

Therapie und Coaching mit Leichtigkeit, Zuversicht und Humor

Gesprächs-/Psychotherapie

Hypnosystemische Therapie

Gesundheitscoaching

Berufliches Coaching

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion

Körperpsychotherapie

Klopftechniken

Atemtherapie

Körperliche Entspannungsverfahren

Mediation

Mein Ansatz

Ich bin der Überzeugung, dass im Erfahrungsschatz jedes Menschen ein vielfältiger, häufig unbewusster Kompetenz(en)bestand vorhanden ist. Dieser lässt sich auch nach schwersten Belastungen für eine gute psychische Gesundheit konstruktiv und nachhaltig wirksam aktivieren.

Körper, Psyche, Umwelt

Reden alleine reicht aber nicht! Auch die therapeutische Körperarbeit findet bei mir Beachtung. Diese kann dann auch noch durch multisensorische Interventionstechniken ergänzt werden. Das ist mein holistischer Ansatz, der Körper, Psyche und Umwelt gleichermaßen in die Therapie integriert.

Sie haben eine Frage?

Was kostet die Behandlung bei Ihnen?

Meine Konditionen sind sehr übersichtlich und simpel gehalten. Ich habe mich dabei an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen und Ärtzt*innen orientiert. Diese Gebühren sind aus meiner Sicht fair und decken auch einigermaßen meine Ausgaben (Vorsorge/Miete/Energie/Fortbildungskosten/Gehalt/Rücklagen/usw.). Für eine Zeitstunde wird somit ein Honorar von 111 € fällig (analog Summe aus Ziffer 1 und Ziffer 870 der GOÄ). Angefangene Stunden werden anteilig berechnet. Therapiesitzungen können evtl. aus mehreren Zeitstunden bestehen. Härtefallregelungen sind unter gewissen Umständen möglich (z.B. Ratenzahlung usw.). Bitte sprechen Sie mich an!

Wie lange dauert die Therapie in der Regel?

Mein Motto ist: „So viel wie nötig und so kurz wie möglich!“. Ich nehme mir jedoch Zeit für Sie. Eine einzelne Therapiesitzung dauert in der Regel ca. 2 Stunden. Die Anzahl der einzelnen Therapiesitzungen hängt individuell von der Thematik, aber auch von Ihrer Mitarbeit ab.

Kann ich auch als Kassenpatient eine Therapie beginnen?

Als Heilpraktiker habe ich natürlich keine Kassenzulassung. Ich behandle SelbstzahlerInnen und PrivatpatientenInnen. Selbstverständlich können Sie auch als KassenpatientIn zu mir in die Praxis kommen. Sie werden dann als SelbstzahlerIn behandelt.

Hier kommt noch ein kleiner persönlicher Tipp von mir:

Bis zu Ihrem Therapiebeginn in 4-6 Monaten bei einem Therapeuten mit Zulassung für die gesetzliche Krankenversicherung können Sie ja schon mal bei mir in der Praxis mit psychotherapeutischen Sitzungen beginnen. Diese 2-3 Sitzungen zahlen Sie dann zwar selbst, aber dadurch können Sie die Zeit bis zum Therapiebeginn bei einem anderen Therapeuten überbrücken. Dadurch verlieren Sie keine Zeit, denn bei mir bekommen Sie in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen Ihren Ersttermin.

Sie haben schon den ersten Schritt gemacht, in dem Sie sich hier bei mir informiert haben. Bleiben Sie am Ball und nehmen Sie Ihre psychische Gesundheit selbst in die Hand.