In einer nichtrepräsentativen Umfrage – im Rahmen des Masterstudiengangs Therapiewissenschaften an der Hochschule Fresenius – zum Thema „Versorgungsqualität und Rahmenbedingungen der ambulanten Gesundheitsversorgung in Deutschland“ wurden von den Autorinnen Patienten zu Ihren Erfahrungen mit verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen befragt. Unterschieden wurde hier zwischen Ärzten, Heilpraktikern und anderen Therapeuten (z.B. Physiotherapeuten).
Psychosoziale Stressoren als Auslöser für körperliche Symptome
Psychosoziale Stressfaktoren nehmen immer mehr zu. Diese psychosozialen Stressoren können nicht nur rein psychische Veränderungen mit sich bringen, sondern auch körperliche Symptome hervorrufen.
Durch Kombination verschiedener Therapien – z.B. Gesprächstherapie, Hypnotherapie, Systemische Therapie und Osteopathie – kann ich Ihnen eine suffiziente Therapie Ihrer Beschwerden anbieten.
Sie wollen oder können nicht lange auf einen Termin warten? – dann nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf ……..
In dem Roman Der Zauberberg von Thomas Mann geht es um den jungen Hans Castorp, welcher sich über mehrere Jahre in einem Sanatorium in den Schweizer Alpen aufhält. Dort werden Lungenpatienten behandelt – in erster Linie Patienten mit Tuberkulose (TBC).
TBC ist eine bakterielle Infektionskrankheit, welche am häufigsten die Lunge befällt.
Was hat der Zauberberg nun mit Psychosomatik zu tun?
Neu! Neu! Neu!Hier entsteht die neue Homepage der ab Juli geöffneten Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie und gute psychische Gesundheit
Ab Juli ist meine neu gestaltete Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie geöffnet. Sie erhalten in meiner Praxis Unterstützung bei verschiedenen psychischen Herausforderungen wie z.B. Depressionen, Ängsten, Belastungssituationen, Psychosomatischen Erkrankungen und Erschöpfungs- und Überforderungszuständen. Termine können Sie ganz einfach und bequem - wie seither - per Mail vereinbaren: kontakt@berndaupperle.de